23.03.2025: Filmpremiere RÖBI GEHT im Odeon

RÖBI GEHT auf Kinotour

Die Schweizer Dokumentation RÖBI GEHT kommt am 27.3. bundesweit in die Kinos. Vor dem offiziellen Kinostart geht der Film auf Kinotour und macht neben Bonn, Frankfurt, Hamburg, Berlin und München auch in Köln Halt. Wir sind mit vielen weiteren Akteuren der Palliativ- und Hospizversorgung in Köln Kooperationspartner der Kinotour und freuen uns ganz besonders, dass unsere geschäftsführende Vorständin PD Dr. Dr. Julia Strupp (u.a. Forschungskoordinatorin am Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln ist) und die Trauerbegleiterin Golrokh Esmaili im Anschluss an den Film gemeinsam mit den Filmemacher:innen Christian Labhart und Heidi Schmidt auf dem Podium diskutieren werden.

Wann?

23. März 2025, 14:00 Uhr

Wo?

ODEON-Lichtspieltheater

Severinstraße 81, 50678 Köln

Mit wem?

PD Dr. Dr. Julia Strupp, Golrokh Esmaili, Christian Labhart und Heidi Schmidt

Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier:

Vorverkauf RÖBI GEHT

 

…oder versuchen Sie Ihr Glück bis zum 18. März bei unserem Instagram-Gewinnspiel!

Ein Film über den Tod, der das Leben feiert

Robert Widmer-Demuth, liebevoll „Röbi” genannt, ist ein Mann, der Zeit seines Lebens für andere da war und nun mit derselben Hingabe seinen letzten Weg geht. Er weiß, dass er bald sterben wird. Statt sich gegen das Unvermeidliche zu wehren, nimmt Röbi den Tod an ohne die Liebe am Leben zu verlieren. Der kleinen Filmcrew öffnet er sein Zuhause und sein Herz. Er nimmt uns mit auf die Reise durch Erinnerungen an sein bewegtes Leben, seine Begegnungen mit Freund:innen, Spaziergänge mit seinem Hund und die unermessliche Liebe zu seiner Familie – und widmet sich den großen Fragen, die sich am Ende eines Lebens stellen. Ein intimer und zugleich universeller Film, der den Tod nicht als Ende, sondern als Teil des Lebens begreift und ihm mit berührender Ehrlichkeit und großer Behutsamkeit begegnet.

mindjazz pictures schreibt:

„Regisseur Christian Labhart und Kamerafrau Heidi Schmid haben den todkranken Röbi Widmer-Demuth für ihren Film während der letzten sechs Monate seines Lebens begleitet. Der lebensfreudige 77-Jährige wusste, dass er an Krebs sterben würde. Es ist ein berührender und tröstlicher Film, der auch der Trauer ihren Raum lässt. Er handelt vom Tod und erzählt gerade dadurch viel vom Leben.“ 

Einen Einblick in den Trailer bekommen Sie hier.

Kooperationspartner für die Kölner Filmvorführung sind Endlich. Palliativ & Hospiz im Dr. Mildred Scheel Haus UK Köln e.V., das Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V., der HAK e.V. (Hospiz- und Palliativarbeitsgemeinschaft Köln) und das Buddy-Projekt sowie deutschlandweit die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V., Stiftung Deutsche Bestattungskultur und die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V..

Bleiben Sie doch auch mit unserem Newsletter auf dem Laufenden zu allen aktuellen Themen der Caring Community Köln!