
Gemeinsam mit Endlich e.V. und in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln haben wir das Projekt „Ein Buddy für Menschen mit schwersten fortgeschrittenen Erkrankungen und ihnen Nahestehende“ auf den Weg gebracht, das aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert wird. Das Projekt ist im Mai 2023 gestartet und läuft noch bis Mitte Mai 2026; ein Folgeprojekt ist avisiert.
Ziel des Buddy-Projekts ist es, Menschen mit schwerster fortgeschrittener, lebenslimitierender Erkrankung und ihren Zugehörigen eine/n Ansprechpartner/in, einen „Buddy“, kostenfrei zur Seite zu stellen, der niedrigschwellig unterstützt, sich mit den regionalen Versorgungsangeboten auskennt, und Betroffenen emotionale und praktische Hilfe bietet.
Weitere Informationen zum Buddy-Projekt finden Sie unter www.buddy-koeln.de
Im Rahmen des Buddy-Projektes sucht Endlich e.V. ab sofort
eine Projektleitung in Vollzeit (Teilzeit möglich)
Die Stelle ist eine befristete Krankheitsvertretung für das Projekt, das am 14.05.2026 endet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Projektleitung- und management, Steuerung und Koordination des Projektes
- Akquise weiterer Finanzierungsmöglichkeiten
- Steuerung und Durchführung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Initiieren und Führen strategischer Gespräche mit Schlüsselakteuren des Gesundheitswesens, um die langfristige Projektverstetigung voranzubringen
- Koordination der Netzwerkarbeit mit beteiligten Partnern/Institutionen (u.a. Haus- und FachärztInnen in Praxen und Kliniken, Pflegekassen, Krankenkassen)
- Teamführung
- Moderation der Steuerungsgruppe
- Berichterstattung an die Fördermittelgeber sowie Ergebnisdokumentation
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (möglichst im Gesundheits-/Sozialwesen) sowie einschlägige Erfahrungen als Projektleitung mit Bezug zu den ausgeschriebenen Aufgabenbereichen
- Wünschenswert: Kompetenzen im Bereich Gesundheits-/Sozialwesen und Kenntnisse der regionalen Strukturen und/oder Erfahrungen in der Palliativversorgung und hospizlichen Begleitung
- Fundierte Erfahrungen und Know-how im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse im Bereich Mittelakquise über Stiftungen, Großspender
- Kompetenz in der Weiterentwicklung von innovativen Projekten
- Freude an der kreativen Gestaltung von Prozessen und Organisationsentwicklung
- Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
- gutes Einfühlungsvermögen und Freude, in Teamarbeit gemeinsame Ziele und Visionen zu verwirklichen
- Fähigkeit zu zielorientierter Netzwerkkommunikation, Kontaktfreudigkeit und ein empathisches Auftreten, mit dem Sie Menschen für das Projekt begeistern und langfristige Beziehungen zu potenziellen Multiplikator:innen und Unterstützer:innen aufbauen und pflegen
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wegweisenden und innovativen Projekt.
- Mitarbeit in einem hoch motivierten und engagierten Team mit eigenem Gestaltungsspielraum.
- Mitwirken an einem zukunftsorientierten, innovativen und regionalen Versorgungsnetz gemeinsam mit relevanten Partnern und Akteuren im Gesundheitswesen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L (bis Entgeltgruppe E12).
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Ina Veith gerne zur Verfügung unter der Rufnummer 0221/478 96916 oder per E-Mail unter ina.veith@buddy-koeln.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte schnellstmöglich Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei an: ina.veith@buddy-koeln.de